hätscheln

hätscheln
hätscheln Vsw "liebkosen", verhätscheln "verwöhnen" std. (17. Jh.) Stammwort. Expressives Wort, das "tätscheln" oder "wiegen" bedeuten kann. Vgl. hatschen und österr. hutschen. Ein genauerer Ausgangspunkt ist unbekannt. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hätscheln — † Hätscheln, verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, liebkosen, liebkosend streichen; daher verhätscheln daselbst für verzärteln gebraucht wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hätscheln — hätscheln: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb gehört wahrscheinlich mit mdal. hatschen »gleiten, rutschen, streicheln « zusammen, das wohl laut oder bewegungsnachahmender Natur ist. Beachte die Präfixbildung verhätscheln »verzärteln, verziehen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • hätscheln — V. (Oberstufe) jmdn. oder etw. zu nachgiebig behandeln Beispiel: Er hätschelte seine Kinder und gab ihnen alles, was sie sich nur wünschten …   Extremes Deutsch

  • hätscheln — hä̲t·scheln, hạ̈t·scheln; hätschelte, hat gehätschelt; [Vt] 1 jemanden / ein Tier hätscheln einen Menschen oder ein Tier (meist ein bisschen zu zärtlich) streicheln, küssen o.Ä.: Der alte Mann sitzt schon seit einer Stunde auf der Bank und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hätscheln — verhätscheln; betütern (umgangssprachlich); betutteln (umgangssprachlich); verwöhnen * * * hät|scheln [ hɛ:tʃ̮l̩n] <tr.; hat: 1. [übertrieben] zärtlich liebkosen: ein Kind hätscheln. Syn.: 1↑ …   Universal-Lexikon

  • hätscheln — 1. ans Herz drücken, kraulen, streicheln, tätscheln, umarmen; (geh.): herzen, umfangen; (dichter.): kosen; (ugs.): abdrücken, schmusen; (landsch.): knuddeln; (geh. veraltend): liebkosen. 2. begünstigen, bevorrechtigen, bevorzugen, verwöhnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hätscheln — hätschelntr jnliebkosen,verzärteln,verziehen.Nebenformvon»hatschen=schleifendgehen«.VonderBedeutung»gleitendüberetwhingehen«weiterentwickeltzu»überetwhinstreichen«und»jnstreicheln«.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hätscheln — hạ̈t|scheln [auch hɛ:... ]; ich hätsch[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tätscheln — hätscheln, kraulen, streicheln; (geh.): herzen; (dichter.): kosen; (landsch.): knuddeln; (geh. veraltend): liebkosen. * * * tätscheln:⇨streicheln tätscheln→streicheln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwöhnen — verhätscheln; betütern (umgangssprachlich); betutteln (umgangssprachlich); hätscheln * * * ver|wöh|nen [fɛɐ̯ vø:nən] <tr.; hat: a) jmdn. zu nachgiebig, mit zu großer Fürsorge behandeln und dadurch daran gewöhnen, dass jeder Wunsch erfüllt wird …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”